Nachrichten
-
Ein neues Wanderslebener Heimatheft, die Nummer 12
Dieses neue Heimatheft steht unter dem Titel: Heimatgeschichtliche Beiträge/ Schützenvereine in Wandersleben. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 07.06.2022
-
Rückschau: Wohnturmfest 2022
Als erstes großes Fest nach den Coronamaßnahmen führten der Heimatverein Wandersleben, die Wanderslebener Spinnstube und die Wanderslebener Schützen-Compagnie ein gemeinsames Wohnturmfest am Sonnabend, dem 28. Mai am Mittelalterlichen Wohnturm durch. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 03.06.2022
-
Presseschau: Wohnturmfest mit dem Schützenverein
veröffentlicht von Marko Meister am 30.05.2022
-
Presseschau: Ankündigung Wohnturmfest in Wandersleben
veröffentlicht von Marko Meister am 25.05.2022
-
Heimatheft zur Geschichte des Rathauses Wandersleben
veröffentlicht von Reinhold Hochheim am 11.09.2021
-
Irische Musik am Mittelalterlichen Wohnturm in Wandersleben
veröffentlicht von Reinhold Hochheim am 11.09.2021
-
Lager und Werkstattgebäude am Wohnturm für den Heimatverein
veröffentlicht von Reinhold Hochheim am 15.10.2020
-
Das etwas andere Gemeindefest
Gemeindefest am Mittelalterlichen Wohnturm mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 15.10.2020
-
Pressespiegel: Haimatabend mit Mundartbuch
"Lostge Schnorrn, Komsche Kouze on potzige Denger us Wannerschlemm" im Bürgerhaus Wandersleben mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 07.08.2020
-
Vorverkauf beginnt!
Der Lehrer und Kantor Walter Heinze hat im vorigen Jahrhundert insgesamt 58 lustige Schnorren und Anekdoten in Wanderslebener Mundart gesammelt und aufgeschrieben. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 02.05.2020
-
2005 -2020: 15 Jahre Geschichts- und Heimatverein Wandersleben
Das Jahr 2020 ist für den Geschichts- und Heimatverein Wandersleben ein Jahr der Bilanz und neuen Herausforderungen. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 10.02.2020
-
Willkommen in der Heimat
Wandersleber Chorsänger haben das Heimatlied "Willkommen in der Heimat" eingesungen. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 09.02.2020
-
Heimatabend 16.1.2020:
Fotos als alte Zeitzeugnisse gesucht mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 17.01.2020
-
Pressespiegel: Von komschen Kouzn un potzigen Dengern
Allgemeiner Anzeiger Erfurt, 8. 1.2020, Text: Dirk Koch mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 13.01.2020
-
-
Pressespiegel: Frischer Mörtel fürs mittelalterliche Gemäuder
Text+Foto: Franziska Gräfenhan, Gothaer Allgemeine, 4.5.2019 mehr …
veröffentlicht von Reinhold Hochheim am 04.05.2019
-
Pressespiegel: Gestatten, der Hausfrauenklub in Wandersleben
Foto: Judith Scheffel, Gothaer Allgemine und TLZ, 7.2.2019 mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 07.02.2019
-
Mach Dich ran
Am Mittelalterlichen Wohnturm sind dringende Instandsetzungsarbeiten an der Nordfassade erforderlich. Da das Ausmaß die Kräfte und Möglichkeiten des Heimatvereins für ein solch immenses Unterfangen kaum lösbar ist, haben wir Mario D. Richardt vom MDR-Fernsehen um Hilfe gebeten. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 04.02.2019
-
Ostern am Wohnturm
hier einige ausgewählte Impressionen mehr …
veröffentlicht von Peter Kaiser am 18.04.2018
-
Heimatheft Nr. 10
Ab 24. März 2018 gibt es ein neues Heimatheft des Geschichts-und Heimatvereins Wandersleben e.V. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 14.03.2018
-
Die Festschrift 1200 JAHRE WANDERSLEBEN ist wieder bestellbar
Beiträge zur Orts- und Heimatgeschichte ... Die Festschrift kann ab ab Mitte Dezember zum Preis von 30 Euro / Expl. erworben werden. mehr …
veröffentlicht von Peter Kaiser am 01.11.2017
-
„Mach dich ran" in Wandersleben
„Mach dich ran" heißt es am Freitag, den 7. April 2017, ab 17.00 Uhr am Bürgerhaus in 99869 Drei Gleichen/ OT Wandersleben. mehr …
veröffentlicht von Peter Kaiser am 20.03.2017
-
Nähaktion gestartet
Mit einem Workshop begannen die Arbeiten zur Erstellung mittelalterlicher Kleidung für den Festumzug zur 1200 Jahrfeier. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 31.01.2016
-
Heimatabend zur Vorbereitung 1200-Jahrfeier
Am 23. Oktober führten der Heimatverein, das Vorbereitungsteam für das Jubiläum und die Spinnstube Wandersleben wieder einen Heimatabend in Bürgerhaus Wandersleben durch. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 26.10.2015
-
Heimatvereinsmitglieder zu Besuch in Herbsleben
Auf Einladung des Vereinsvorsitzenden des Vereins Schlossruine Herbsleben, Michael Kühmstedt (im Bild) konnte der Heimatverein Wandersleben am 17. Oktober 2015 das dortige Heimatmuseum und die Schlossruine besichtigen. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 17.10.2015
-
Jahreshauptversammlung 2015 - Neuer Vorstand
In der Mitgliederversammlung des Geschichts-und Heimatverein Wandersleben 2005 e.V. am 2. Oktober 2015 wurde Matthias Herzer als 1. Vorsitzender neu in den Vorstand gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Reinhold Hochheim wurde als 2. Vorsitzender, Brigitte Meister wurde als stellvertretende Vorsitzende, Karin Scheffer wurde als Kassenwart und Renate Klein als Schriftführer wieder gewählt. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 02.10.2015
-
Rückschau: Tag des offenen Denkmals 2015
Es war wieder mal was los am 13. September 2015 am Wohnturm zum Tag des offenen Denkmals. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 22.09.2015
-
Ritterfest am Wohnturm
Am 12. August 2015 beging die Kindertagesstätte „Dreikäsehoch“ Wandersleben ihr traditionelles Ritterfest am mittelalterlichen Wohnturm. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 24.08.2015
-
Heimatverein feierte Jubiläum
Der Geschichts-und Heimatverein Wandersleben 2005 e.V. feierte jüngst sein 10jähriges Bestehen. Als Datum für eine Feier des 10jährigen Bestehens des Vereins wählte der Vereinsvorstand, auf den Tag genau, den Gründungstag, den 19.Mai. Eingeladen waren dazu nicht nur alle Mitglieder des Vereins, sondern all jene, die in den zurückliegenden Jahren mit ihrer Mitwirkung die Arbeit des Heimatvereins unterstützten. mehr …
veröffentlicht von Marko Meister am 29.05.2015